Besondere Veranstaltungen

Besondere Veranstaltungen

 

Predigtreihe zur Passionszeit

Auch diesem Jahr wird in der Passionszeit ab 9. März eine Predigtreihe in unserer Region zu hören sein: Pfarrpersonen und Lektorinnen gestalten die Gottesdienste in der Region und ziehen von Ort zu Ort, im Gepäck eine Predigt zu einer der Kreuzwegstationen Jesu. Der Regionalplan dafür ist leider noch nicht vollständig, aber die Termine und Predigenden für die Gottesdienste in der Schlosskirche Torgau finden Sie im Kalender.

Tischabendmahl am Gründonnerstag

Am Abend, bevor Jesus von den Soldaten verhaftet wurde, saß er mit seinen Jüngern zum Abendessen zusammen… Wir wollen seiner gedenken und uns am Gründonnerstag (dem Abend vor dem Karfreitag) ebenfalls um einen Tisch versammeln und miteinander zu Abend essen – und das Heilige Abendmahl feiern. Dazu sind Sie herzlich eingeladen: Donnerstag, 17. April um 19 Uhr im Saal der Wintergrüne 2.

Gottesdienst zum Elbe-Day am 27. April 2025

In diesem Jahr jährt sich die Begegnung der alliierten Truppen am 25. April 1945 an der Elbe zum 80. Mal. Dieser besondere Jahrestag wird in unserer Stadt besonders festlich begangen mit einem vielfältigen Programm an der Elbe. Eröffnet werden die Feierlichkeiten mit einer zentralen Gedenkveranstaltung am Freitag, dem 25. April um 10 Uhr am Fahnenmonument am Brückenkopf. Anschließend folgen um 11 Uhr die Geleitworte am Denkmal der Begegnung sowie die feierliche Kranzniederlegung. Am Schiffsanleger am Pestalozziweg soll das ganze Wochenende fröhlich gefeiert werden.

Am Sonntag, 27. April sind alle herzlich zu einem Festgottesdienst an der Festbühne (beim Schiffsanleger) eingeladen. Die Festpredigt hält Regionalbischof Dr. Johann Schneider (Magdeburg) Die musikalische Gestaltung übernehmen die Sängerinnen und Sänger von Gospel Changes e.V. aus Leipzig. Wir freuen uns sehr auf ihren mitreißenden Gesang – im und nach dem Gottesdienst!

Programmablauf:

10:00 Uhr – Warm up mit Gospel Changes e.V.

10.30 Uhr – Festgottesdienst mit Regionalbischof Dr.Johann Schneider und Gospel Changes e.V.

11.30 Uhr – Weitersingen von und mit Gospel Changes e.V.

Eine Reise nach Griechenland

Oft hören wir im Gottesdienst Texte des Apostels Paulus, der mit seinen Briefen einen wesentlichen Teil der überlieferten christlichen Urtexte zu unserer Bibel beigesteuert hat. Er war es auch, der auf seinen Missionsreisen das Evangelium von Jesus Christus nach Europa brachte, zum Beispiel nach Griechenland. Anfang Mai nächsten Jahres bietet sich Gelegenheit, mit Pfarrerin Christiane Schmidt auf Spurensuche vor Ort zu gehen. Wenn Sie Interesse an der 10-tägigen Bildungsreise vom 1. bis 10. Mai 2025 haben, melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Schmidt oder im Büro für weitere Informationen.

Einladung zur Jubelkonfirmation

Am 15. Juni 2025 feiern wir in einem Festgottesdienst, der bereits 10 Uhr in der Stadtkirche St. Marien beginnt, verschiedene Konfirmationsjubiläen. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Wintergrüne 2 Gelegenheit zum Wiedersehen und Gespräch. Dazu sind alle Jubilare sehr herzlich eingeladen! Zur Information: schriftlich eingeladen werden, soweit die Adressen vorliegen, vom Gemeindebüro nur die Jubilare, die vor 10, 25 oder 50 Jahren in Torgau konfirmiert wurden. Andere Jubelkonfirmandinnen und -konfirmanden (insbesondere zum 60. Jahrestag), gern auch Jubilare, die in einer anderen Kirchengemeinde konfirmiert wurden, mögen sich bitte selbstständig anmelden im Gemeindebüro (Telefon: 03421 – 902671, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder postalisch Wintergrüne 2 in 04860 Torgau).

Tauffest im ehem. Laga-Kirchenwäldchen

Am Sonntag, den 31. August laden die Pfarrerinnen und Pfarrer der Region Torgau zu einem Tauffest ins ehemalige Laga-Kirchenwäldchen an der Elbe ein. Um 14:30 Uhr wollen wir dort einen Gottesdienst mit Taufen feiern und uns an das Geschenk der Taufe erinnern, das wir selbst erhalten haben. Im Anschluss steht ein fröhliches Kaffee-Picknick auf dem Programm. Vielleicht suchen Sie noch nach einem geeigneten Tauftermin für Ihr Kind oder spielen selbst mit dem Gedanken, sich taufen zu lassen? Der letzte Augusttag böte einen wunderbaren Rahmen! Nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel: 015 772 397 977

Ich freue mich auf ein Gespräch!

Ihre Pfarrerin

Christiane Schmidt