Der Konzertsommer 2024 hatte schon so etliche Höhepunkt - und vieles wird noch zu erleben sein. Hier gibt es ein paar Foto-Impressionen...
... tut denen Gutes, die euch hassen! Segnet die, die euch verfluchen; betet für die, die euch beschimpfen! Lukas 6,27-28
Berühmt ist der figürliche Grabstein der 1552 in Torgau verstorbenen Katharina von Bora, der Witwe Martin Luthers, die auf der Flucht vor der Pest hierher mit der Kutsche verunglückte und ihren erlittenen Verletzungen erlag. Der Grabstein wurde 1617 von Wolf Mönch mit Umschrift und Wappen versehen und vor wenigen Jahren restauriert.
16 Jan. 2025; 19:00 - Schlosskirche, Chorkonzert |
17 Jan. 2025; 09:00 - Wintergrüne, Seniorenfrühstück |
19 Jan. 2025; 10:30 - Schlosskirche, Gottesdienst |
26 Jan. 2025; 10:30 - Schlosskirche, Abendmahlsgottesdienst |
28 Jan. 2025; 19:30 - Wintergrüne, Katharinentisch |
Hier finden Sie aktuelle Berichte, Veranstaltungshinweise und Einladungen der Evangelischen Kirchengemeinde Torgau. Schauen Sie doch mal rein…
Predigt anlässlich des Eröffnungsgottesdienstes zum Gesangbuchjubiläum, 25. Februar 2024 von Pfarrerin Christiane Schmidt.
In diesem Jahr feiern wir das Reformationsjubiläum der Kirchenmusik! Aus diesem Anlass hat die EKD den Chorwettbewerb „fides cantat“ ausgerufen ...
Hier finden Sie interessante Predigten und Vorträge zum Nachlesen - so z. B. die Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer zu Erntedank 2024.